Vernetzt in die Zukunft: Erstes Basler Bankenforum für Young Professionals

Rund 70 Nachwuchskräfte aus der Basler Bankenwelt trafen sich gestern zum ersten Basler Bankenforum für Young Professionals. Das Thema: «Wie networke ich richtig?»

Willkommen und Wertschätzung

Den Auftakt machte Lukas Stückelberger, Präsident der BBVg, mit einer herzlichen Begrüssung. Dabei betonte er die zentrale Rolle von Networking und dem freiwilligen Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung in der Bankenbranche. Seine Worte setzten den Ton für einen Abend, der ganz im Zeichen des Miteinanders stand.

Spielerisch informiert

Im Anschluss stellte Esther Hess, Geschäftsstellenleiterin des Schweizerischen Bankpersonalverbands, ihren Verband vor – und das auf besonders kreative Weise. Mit spielerischen Elementen gelang es ihr, den Teilnehmenden die Aufgaben und Ziele des Verbands näherzubringen und gleichzeitig für dessen Angebote zu sensibilisieren.

Üben, üben, üben…

Den Höhepunkt des Abends bildete das Referat der Networking-Expertin Elisabeth Metzger. In ihrem charmanten Wiener Dialekt führte sie die Teilnehmenden durch die wichtigsten Do’s and Don’ts des Netzwerkens und des Smalltalks. Mit viel Humor und praktischen Beispielen erklärte sie, wie man Gespräche gekonnt eröffnet, Interesse zeigt und dann einen sympathischen Abgang macht. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung des ersten Eindrucks, der Körpersprache und dem richtigen Umgang mit Visitenkarten. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Tipps, wie sie auch in ungewohnten Situationen souverän auftreten können. Beim anschliessenden Apéro Riche wurde das Gelernte zusammen mit Elisabeth Metzger direkt in die Praxis umgesetzt, denn Netzwerken soll geübt sein. Das Feedback der rund 70 Teilnehmenden war durchwegs positiv und die Message klar: gerne mehr davon!