
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Lukas Stückelberger, Präsident der Basler Bankenvereinigung, der die zahlreichen Gäste aus dem Basler Bankenwesen begrüsste.
Inputreferat von SNB-Präsident Martin Schlegel
Den inhaltlichen Auftakt bildete das Referat von Martin Schlegel, der die aktuelle wirtschaftliche Lage der Schweiz einordnete und die geldpolitischen Überlegungen der SNB erläuterte. Angesichts globaler Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und anhaltender Inflationsrisiken legte er dar, wie die Nationalbank auf makroökonomische Veränderungen reagiert – mit Fokus auf Preisstabilität, Vertrauen in den Franken und eine transparente Kommunikation.
Dialog zur Zukunft des digitalen Gelds
Im zweiten Teil der Veranstaltung stand das Thema Digitales Geld im Fokus. In einem moderierten Gespräch mit Eliane Zeugin (Moderation) sprach Martin Schlegel über die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Währung in form von digitalem Zentralbankgeld, Stablecoins und Cryptowährungen.
Zur Sprache kamen Fragen rund um die technische Umsetzbarkeit, mögliche Auswirkungen auf das Geschäftsbankensystem sowie der Nutzen von digitaler Währung für Konsumentinnen und Konsumenten. Schlegel betonte dabei, dass die SNB das Thema intensiv analysiere – mit klarem Blick auf Stabilität, Effizienz und Sicherheit im Zahlungsverkehr.
Offene Fragerunde & Abschluss
In der anschliessenden Fragerunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, direkt mit dem SNB-Präsidenten ins Gespräch zu kommen. Das Thema was die Teilnehmenden am meisten interessierte, waren selbstverständlich die Negativzinsen. Weitere Fragen gab es aber auch zur Nutzung von KI in der Schweizerischen Nationalbank und zur momentanen Zollsituation mit den USA.
Den Abschluss der Veranstaltung übernahm erneut Lukas Stückelberger, der sich bei Martin Schlegel, Eliane Zeugin und dem Publikum für den gelungenen Abend bedankte, bevor er die Anwesenden zum Apéro entliess.