Vom 23.-27. Oktober findet die Berufsschau im Kultur- und Sportzentrum in Pratteln statt. Bankangestellte aus der Region informieren über alle Lehrberufe, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei den Basler Banken.

An der Berufsschau in Pratteln haben Besuchende die Möglichkeit, die Einstiegsmöglichkeiten bei den Basler Banken kennenzulernen – es sind dies vor allem Kaufmann/Kauffrau Branche Bank, die IT-Lehre und das BEM-Praktikum. Am Stand der Basler Bankenvereinigung geben Angestellte und Auszubildende der elf Basler Banken, die Lehrstellen anbieten, gerne Auskunft. Bei einem Wettbewerb können zusätzlich tolle Preise gewonnen werden und mittels Fotomat kann der Besuch an der Berufsschau festgehalten werden.

Am Donnerstag, 29. August 2019, unterstützten zwölf Mitarbeitende der Basler Niederlassung der LGT Bank (Schweiz) AG die Gassenküche Basel wiederum tatkräftig bei deren jährlichem Grillfest.

Wie bereits im vergangenen Jahr verbrachten die Mitarbeitenden den ganzen Nachmittag mit Gemüse rüsten, dem Zubereiten von Salaten, Grillspiesse zusammenstecken und beim Aufstellen und Dekorieren der Festbankgarnituren. Zwischendurch wurde immer wieder besorgt der Wetterradar konsultiert, da das anfänglich traumhafte Wetter auf einmal umzuschlagen drohte. Doch Petrus war dem Anlass gut gesinnt. Nach lautem Donnergrollen und ein paar dicken, aber zum Glück nur wenigen, Regentropfen, startete um 17 Uhr bei schönstem Sonnenschein das Grillfest für die Gäste der Gassenküche Basel. Der Ansturm war riesig und die Schlange vor dem Buffet dauerte fast zwei Stunden an; die rund 200 Gäste verbrachten einen unbeschwerten und glücklichen Abend mit feinen Grilladen, auserlesenen Salaten, Glace und viel Live-Countrymusik.

Die Gassenküche Basel richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen in Not geraten sind. Sie bietet ihnen täglich ein kostenloses Frühstück und ein Abendessen zu einem symbolischen Beitrag an. Die Gassenküche finanziert sich zu einem grossen Teil über Spendengeldern.

Zur Zusammenarbeit der LGT Bank (Schweiz) AG mit der Gassenküche kam es im Rahmen der 100-Jahr-Feier der Basler Bankenvereinigung.

Am gestrigen Basler Bankenforum in der Kundenhalle der UBS referierte der General Manager der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Agustín Carstens, zum Thema «Monetary Policy: 10 years after the great financial crisis».

Nach der Begrüssung durch John Häfelfinger, Präsident der Basler Bankenvereinigung, und BBVg-Geschäftsführer Patrick Huber eröffnete der mexikanische BIZ-Chef Agustín Carstens mit einer interessanten Statistik: In den englischsprachigen Medien kommt der Name Basel am häufigsten in Zusammenhang mit dem Basler Ausschuss vor. Rund 200 Bankangestellte aus der Region Basel lauschten anschliessend gespannt den Worten des mächtigen Notenbankers. Agustín Carstens, der seit Dezember 2017 der BIZ vorsteht, ging in seinem Referat auf die aktuelle Zinssituation und die möglichen Instrumente der Notenbanken ein. In der anschliessenden Fragerunde erläuterte er weitere Herausforderungen, die der globalen Gemeinschaft der Notenbanken in den kommenden Jahren noch bevorstehen.

Am heutigen 2. Volunteering-Day der Basler Bankenvereinigung nahmen rund 40 Bankangestellte von neun Banken teil.

40 Angestellte der Bank CIC, Bank J. Safra Sarasin, Basellandschaftliche Kantonalbank, Basler Kantonalbank, Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers, der Credit Suisse, der Migrosbank, der Bank Vontobel und der WIR Bank unterstützten am heutigen 2. Volunteering-Day der Basler Bankenvereinigung das Tierheim an der Birs. In sieben Teams meisterten die Bankangestellten verschiedene Aufgaben wie Reinigungsarbeiten bei den Katzen, Hunden und Kleintieren, Umgebungsarbeiten im Grünen vor dem Tierheim oder das Bauen von Igel- und Kleintier-Häusche

Am heutigen 1. Volunteering-Day der Basler Bankenvereinigung nahmen rund 35 Bankangestellte verschiedener Banken teil und unterstützen das Tierheim an der Birs tatkräftig.

Rund 35 Angestellte der Bank CIC, Bank J. Safra Sarasin, Basellandschaftliche Kantonalbank, Basler Kantonalbank, Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers und der WIR Bank unterstützten am heutigen 1. Volunteering-Day der Basler Bankenvereinigung das Tierheim an der Birs. In sieben Teams meisterten die Bankangestellten verschiedene Aufgaben wie Reinigungsarbeiten bei den Katzen, Hunden und Kleintieren, Umgebungsarbeiten im Grünen vor dem Tierheim oder das Bauen von Igel- und Kleintier-Häuschen.

Basler Bankenforum zu Monetary Policy
Wann: Donnerstag, 5. September 2019
Zeit: 18.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Wo: Kundenhalle, UBS AG, Aeschenvorstadt 1, 4051 Basel
Türöffnung: 18.00 Uhr

Der Anlass steht allen Bankmitarbeitenden aus der Region offen. Kommen Sie vorbei, stellen Sie Fragen und pflegen Sie ihr persönliches Netzwerk beim anschliessenden Apéro Riche.

Bereits seit mehreren Jahren absolvieren Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in ihrem letzten Jahr ein Praktikum bei einem Unternehmen. Um die Absolventen jeweils auf den Bewerbungsprozess und das Praktikum vorzubereiten, führt die Basler WMS zusammen mit mehreren Firmen ein Bewerbungstraining durch. Dieses fand am 20. Juni unter der Schirmherrschaft der Credit Suisse statt. Neben der Credit Suisse beteiligten sich auch die Basler Kantonalbank, Basler Bankenvereinigung und weitere Firmen aus der Pharma, Logistik, Versicherungsbranche und Wirtschaftsprüfung an dem Anlass, der den WMS-Absolventen nicht nur Tipps & Tricks bot, sondern auch die Gelegenheit, an einem Jobinterview in Trainingsatmosphäre teilzunehmen. Organisator Andreas Achermann (Credit Suisse) ist denn auch zufrieden: „Es ist mir wichtig, als ehemaliger WMS-Schüler der Jugend etwas weitergeben zu können. Dass so viele Bankangestellte bereit waren, für den Anlass ihren Volunteering-Day oder gar ihre Freizeit zu investieren, zeigt den Stellenwert, den der Nachwuchs in der Finanzbranche geniesst.“
Gestern fand in der Bank J. Safra Sarasin AG das erste Basler Bankenforum 2019 statt - Thema dabei war das "Digital Banking". Dabei stellte das Fintech-Unternehmen TrueWealth sich und seinen Roboadvisor vor. Die rund 100 Bankangestellten, die am Bankenforum teilnahmen, lauschten gespannt den Ausführen der digitalen Vermögensverwalter. Lukas Stückelberger, Vorstandsmitglied BBVg und Standortleiter der Bank J. Safra Sarasin AG, dankte TrueWealth und den Anwesenden für ihre Teilnahme und wies auf das nächste Bankenforum vom 5. September hin, bei dem Agustín Carstens, General Manager der BIZ, zu Gast sein wird.

Volunteering Day der Basler Bankenvereinigung
Wann: Mittwoch, 21. August 2019
Zeit: 9.00 bis ca. 16.30 Uhr
Wo: Tierheim beider Basel, Birsfelderstrasse 45, 4020 Basel

 

Volunteering Day der Basler Bankenvereinigung
Wann: Donnerstag, 29. August 2019
Zeit: 9.00 bis ca. 16.30 Uhr
Wo: Tierheim beider Basel, Birsfelderstrasse 45, 4020 Basel