Die 1918 gegründete Basler Bankenvereinigung ist der Branchenverband der in der Nordwestschweiz angesiedelten Banken. Unser Hauptziel ist es, unseren Anspruchsgruppen zum Erfolg zu verhelfen: bestehenden und zukünftigen Bankkunden, den Mitarbeitenden und besonders auch jungen Menschen, die eine Bankkarriere verfolgen.
Unsere Nachwuchsförderung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Basler Bankenvereinigung vertritt und wahrt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung Basels als Finanzplatz. Einen weiteren Fokus legt die Basler Bankenvereinigung daher auf die Förderung von Nachwuchskräften für die Mitgliedsbanken.
Wer wir sind
Die meisten in der Region (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Fricktal und Thierstein/Dorneck) tätigen Banken sind Mitglied der Basler Bankenvereinigung.
Während fast hundert Jahren war die Basler Bankenvereinigung bei der UBS beziehungsweise deren Vorgängerinstitution Bankverein domiziliert. Im Jahr 2014 wurde die Geschäftsstelle zur Handelskammer beider Basel transferiert. Aktueller Präsident der Basler Bankenvereinigung ist Bernhard Fischer, Leiter Firmenkunden Region Nordschweiz, Credit Suisse (Schweiz) AG. Das Präsidium wechselt in der Regel nach drei Jahren zwischen einer Grossbank, einer Kantonalbank und einer Privatbank.
Das Ziel der Basler Bankenvereinigung ist es, die Interessen ihrer Anspruchsgruppen wie Bankkunden, Nachwuchs- und Bankmitarbeitende zu vertreten und zu wahren. Zielgerichtete Massnahmen sind darauf ausgerichtet, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Nachwuchsförderung
Zur Nachwuchsförderung organisieren wir jährlich den Anlass «Banking-in-Basel» für Studierende und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten. Zum Aufzeigen von Karrieremöglichkeiten organisieren unsere Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem RealWWZ sogenannte «Bankers‘ Luncheons», bei welchen Studierende in direkten Kontakt mit dem Top-Management der Bank kommen.
Netzwerk und Information
Für unsere Bankmitarbeitenden organisieren wir zweimal jährlich ein «Basler Bankenforum», an welchem wir aktuelle Themenstellungen präsentieren. Es soll informieren und die Möglichkeit für Netzwerk schaffen.
Im Rahmen von Gastreferaten zeigen wir die Entwicklung, Bedürfnisse und Tätigkeiten der Banken auf.
Öffentlichkeitsarbeit
In regelmässigen Abständen informieren wir über die Bedeutung der Banken für den Wirtschaftstandort Nordwestschweiz.
Wir arbeiten in Gremien mit, die sich für die Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes einsetzen.
Wir nehmen Einfluss auf die kantonalen politischen Rahmenbedingungen, um Bankarbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.
Vier Gremien und die Geschäftsstelle
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ und ist verantwortlich für die Wahl des Vorstands und die Genehmigung von Jahresbericht sowie -rechnung.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle führt den Verband operativ sowie finanziell, organisiert diverse Anlässe und stellt die Kommunikation mit Partnerverbänden und Medien sicher.
Personalkommission
Die Personalkommission entwickelt gemeinsame Positionen in Personalfragen und pflegt einen Erfahrungsaustausch über personalpolitische, rechtliche und Lohnfragen.
Vorstand
Der Vorstand definiert die Verbandsstrategie, bestimmt taktische Umsetzungsmassnahmen, steuert die Tätigkeit der Fachkommissionen und vertritt die Vereinigung nach aussen.
Grundbildungskommission
Die Grundbildungskommission wahrt die Interessen der Banken gegenüber Instanzen im Bereich der Grundbildung, organisiert den Auftritt der Banken aus an Berufsmessen und pflegt einen Erfahrungsaustausch zwischen den Banken.
Mitglied Stiftung Ermitage Arlesheim & Schloss Birseck
Mitglied Vorstand Krebsliga beider Basel
Mitglied Finanz- und Steuerkommission Handelskammer beider Basel
Mitglied verschiedener gemeinnütziger und kultureller Organisationen
2012 – 2020: Gemeinderat in Arlesheim Finanzen und Kultur
Regula Berger
CEO und Vorsitzende der Konzernleitung,
Basler Kantonalbank
seit 2025: CEO und Vorsitzende der Konzernleitung, Basler Kantonalbank
2023-2025: Stv. CEO und Stv. Vorsitzende der Konzernleitung, Basler Kantonalbank
2021-2025: Leiterin Bereich Vertrieb kommerzielle Kunden, Basler Kantonalbank
2018-2020: Leiterin Bereich Legal und Compliance, Basler Kantonalbank
2007-2018: Teamleiterin rechtliche Beratung Handel, Zürcher Kantonalbank (ab 2014 Mitglied der Direktion)
2006-2007: Assistentin bei der Schweizerischen Übernahmekommission
2004-2007: Assistentin am Rechtshistorischen Institut der Universität Bern
Stiftung Basler Kantonalbank zur Förderung von Forschung und Unterricht der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel, Stiftungsratspräsidentin
Pro sanandis oculis, Stiftung der Basler Kantonalbank zu Gunsten des Augenspitals in Basel, Stiftungsratspräsidentin
Mitglied des Beirates der Rechtsanwaltsgesellschaft für die Finanzbranche mbH, Bonn Deutschland
Mitglied des Stiftungsrats, Freizügigkeitsstiftung der Basler Kantonalbank
Mitglied des Stiftungsrats, Vorsorgestiftung Sparen 3 der Basler Kantonalbank
Mitglied des Schiedsgerichts der International Capital Markets Association ICMA, Zürich
Adam Bujalka
Geschäftsführer Basler Bankenvereinigung
2021-2024: Mitarbeiter Kommunikation bei economiesuisse
seit Mai 2024: Geschäftsführer Basler Bankenvereinigung und Mitarbeiter Mitglieder & Netzwerk bei der Handelskammer beider Basel
John Häfelfinger
CEO, Basellandschaftliche Kantonalbank
Seit 2017: Basellandschaftliche Kantonalbank, Präsident der Geschäftsleitung
2015 – 2016: Credit Suisse AG, Zürich/Basel Business Area Head, Corporate & Speciality Lending, Division International Wealth Management
2012 – 2015: Credit Suisse AG, Zürich/Basel Departementsleiter, Transportation & Global Finance, Business Area Corporate & Institutional Clients, Division Private Banking
1996 – 2011: Credit Suisse AG, Basel, Ship Finance, Departement Special Finance, Business Area Corporate & Institutional Clients, Division Private Banking (1996-2002: Kundenbetreuer / 2002-2011: Stv. Leiter / 2011-2012: Co-Head)
Mitglied Patronatskomitee Neubau, Sonnhalde, Gempen
Andrea Luginbühl
Projektverantwortliche
Basler Bankenvereinigung
• Seit Oktober 2022: Projektverantwortliche bei der Basler Bankenvereinigung. Daneben Mitarbeiterin Services bei der Handelskammer beider Basel (seit 2021)